Deutsch
Linksammlung
(Link)Organisationskomitee für die Olympischen und Paralympischen Spiele Tokyo in 2020
Vorbereitung und Austragung aller Spiele werden nach einem "all-Japan" System durchgeführt, in dessen Zentrum das Organisationskomitee mit folgenden Akteuren zusammenarbeitet: gemeinnützige Stiftung "Japanisches Olympisches Komitee" (JOC), gemeinnützige Stiftung "Japanisches Paralympisches Komitee des Japanischen Behindertensportverbandes" (JPC), Präfektur Tokyo, Regierung, Wirtschaft und andere relevante Organisationen.
Die Präfektur Tokyo ergreift diverse Maßnahmen, um die Vorbereitung für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele in 2020 voranzutreiben.
(Link)Die Präfektur Saitama (Abteilung für internationale Sportangelegenheiten )
Die Präfektur Saitama ergreift diverse Maßnahmen in ihrem Gebiet, um die Vorbereitung für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele in 2020 voranzutreiben.
(Link)Japanisches Olympisches Komitee
Als nationales Olympisches Komitee (NOC), das auf der Grundlage der Olympischen Charta fußt, handelt die JOC im Einklang mit der olympischen Idee, indem es die olympische Bewegung vorantreibt, durch Sportaktivitäten zum Erhalt des Weltfriedens und zur internationalen Freundschaft beiträgt und sich für die Sportförderung wie z.B. für Maßnahmen zur Ausbildung und Leistungssteigerung japanischer Sportler engagiert.
(Link)Japanisches Paralympisches Komitee
Als Teilorganisation der gemeinnützigen Stiftung "Japanischer Behindertensportverband" beteiligt sich die JPC an internationale Wettkampforganisationen. Es ist zuständig für die Entsendung der Sportler zu Wettkämpfen sowie für die Maßnahmen zu deren Leistungssteigerung.
(Link)Kasumigaseki Country Club
Austragungsort des Golfturniers der Olympischen Spiele Tokyo in 2020 (geplant)
In diesem Club finden große Turniere sowohl für Profi- als auch für Amateur-Golfspieler statt: Meisterschaften wie "Japan Open Golf Championship",
"Japan Lady's Open Golf Championship", "Japan Junior Open Golf Championship" usw.
(Link)Koedo-Kawagoe-Tourismusverband
Lagerhäuser der Handelsfamilien, Schlagturm mit altem Glocken oder Krämergassen mit Süßwaren-Geschäften – in Koedo-Kawagoe ("Klein-Edo" der Stadt Kawagoe) sind bis heute unterschiedlichste historische und kulturelle Schätze erhalten geblieben, die zahlreiche Touristen zu einem nostalgischen Streifzug durch die Stadt einladen.
